Münchner G’schichten: Su Turhan der bayerisch – türkische Autor aus Giesing

Vor lauter Dreh- und Produktionsstress für unsere nächste Münchner G’schichte habe ich glatt vergessen unser dritte Münchner G’schichte über den bayerisch- türkischen  Autor Su Turhan zu posten. Die Dreharbeiten fanden im schönen Giesing in seiner Schreibstube und in seiner Lieblingspizzeria Tosto statt. Dieses Mal hatten wir wenigstens keine Probleme mit lauten Vögeln, dafür mussten wir uns sehr beeilen, draussen zu drehen, weil es so früh dunkel wurde. Der Film über Su läuft auch demnächst als Vorfilm im Gloria Palast auf der großen Leinwand!

Viel Spass beim Ansehen!

 

Die „Münchner G’schichten“ sind seit Oktober online!

Uih war das alles aufregend. Seit gut zwei Monaten ist nun unser Video Blog “ Münchner G’schichten“ online. Mit meiner Kollegin Vanessa Weber von Schmoller habe ich bereits zwei „Münchner G’schichten“ auf Faecbook und auf unserem youtube Kanal gesendet – mit großem Erfolg! Unsere erste Geschichte „Fräulein Grüneis“ über den gleichnamigen Kiosk im Englischen Garten wurde bereits 18000 mal geklickt.

Unsere zweite G’schicht über das Münchner Start up „Kuchentratsch“,  eine Initiative gegen Altersarmut,  wurde auch bereits 8000 mal angesehen. Wir freuen uns, dass unsere Geschichten so positiv angenommen, geliked und geteilt werden!

Aber seht selbst!

 

„Fräulein Grüneis“

 

„Kuchentratsch“

 

 

Alle guten Dinge sind ….

DSC_0060Die „Münchner Geschichten“ gehen im September online

Jetzt stehen schon die Sommerferien vor der Tür und bald ist wieder Herbst und Wiesn – Zeit. Deshalb wollte ich euch noch auf dem Laufenden halten, was alles Tolles für den Herbst geplant ist! Damit ihr euch schon darauf freuen könnt und es euch evtl. auch schon vormerkt!

Im Moment arbeite ich mit meiner Kollegin Vanessa fleissig an den „Münchner Geschichten“, damit wir damit wie geplant im September online gehen können. Die „Münchner Geschichten“, das sind Mini – Dokus über Menschen aus München – die eine besondere Leidenschaft für etwas haben und ein tolle Geschichte erzählen können.

Zwei Videos haben wir nun fast fertig gestellt – Trailer-Dreh und Logo sind gerade in Planung. Vorerst wird es einen youtube Kanal mit dem Namen „Münchner Geschichten“ geben und dazu dann auch bald die eigene Video Blog Website mit noch mehr Hintergrundinfos, Making offs und den Geschichten zu den Drehs.

Falls ihr übrigens auch jemanden kennt, der gut in die „Münchner Geschichten“ passen könnte – bitte lasst es uns wissen!

 

Werde sichtbar mit einem persönlicher Imagefilm

Außerdem bin ich gerade dabei einen tollen Imagefilm über die Photographin Sung Hee Seewald fertig zu stellen. Mit diesem Film will ich euch zeigen, wie schön ein persönlicher Imagefilm sein kann, den man für die eigene Website und social media Einsätze verwenden kann.

Ich werde dazu im Herbst einen Video-Tag veranstalten, an dem fünf Teilnehmer/Innen einen eigenen Imagefilm im Studio drehen können.

Dazu bekommt jeder vorab ein konzeptuelles und inhaltliches Kameracoaching, 1,5 Stunden professionellen Studiodreh inklusive Visagistin, 2 HD Kameras, Regie und Profi-Ton und ein fertig geschnittenes Video von ca. 2 bis 3 min für die eigegen Website, Yotube und PR Zwecke und als Bonus eine Kurzversion des Videos für Facebook und Instagram.

Dein Vorteil:

Ein hochwertiges, professionelles Video zu einem tollen Preis! Mehr Sichtbarkeit, Reichweite und der perfekte Weg zu deinem Wunschkunden!

Bonus:  Zwei Filme zum Preis von einem!

Bei Interesse schickt mir gerne eine e-mail oder ruft mich an :

info@solitairefilm.de, mobil: +49 179 6961177!

 

Video-Storytelling für Einsteiger

Und das Beste kommt natürlich zum Schluss: im November veranstalte ich mit meiner Kollegin Simone Niedenzu von Sugar for Brands einen Video Storytelling Workshop, der euch die letzten Hemmungen beim Thema Content Marketiing nehmen wird. Danach wisst ihr genau, welche Story ihr über euch und euer Unternehmen erzählen solltet und wie man diese filmisch umsetzen kann.

Dann gibt es keine Ausreden mehr – von wegen Video kann ich nicht – das ist doch viel zu kompliziert und was soll ich denn da erzählen…..

 

Genauere Infos dazu folgen dann im September!

Ich freue mich auf euch!

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Dreh für die Münchner Geschichten im Fräulein Grüneis

IMG_0320Unser 2. Dreh für die Münchner Geschichten ist im Kasten. Am 8. Juni haben wir in einem ganz besonderen Klo-Häusl im Englischen Garten gedreht – im Fräulein Grüneis am Eisbach!
Dieses Mal waren es nicht die Rührgeräte, sondern das laute Vogelgezwitscher, das uns die Tonaufnahmen zu einer erneuten Herausforderung machte. Dafür war der Espresso hervorragend und das Filmset dschungelartig!
Wir bedanken uns herzlich bei Sandra und Henning für ihre Geduld und ihre professionelle Mitarbeit – und natürlich für das tolle Mittagessen. Vielen Dank auch an unseren Kameramann Gregg und Lilly, die uns bei den Dreharbeiten photographiert hat.
Der fertige Film wird dann im September online in unserem Video-Blog „Münchner Geschichten“ zu sehen sein.

Münchner Geschichten

ab September 2017 (2)

Nach dem Motto: gemeinsam schaffen wir mehr als allein, habe ich mich mit meiner Freundin und Co-Regisseurin Vanessa Weber von Schmoller zusammengeschlossen, um unseren eigenen Video Blog zu starten.

Klar, Imagefilme und Portraits mache ich auch weiterhin, aber das ist unser ganz persönliches Baby. No Budget — aber genau das, was uns Spass macht und interessiert: Gechichten über & aus unserem schönen München. Portraits von interessanten Münchnern, Kreativen, Urgesteinen oder richtigen „Typen“.

Über Lebensgeschichten und Lebenswerke, tolle Orte und faszinierende Charaktere. Eben Geschichten, die uns faszinieren, die uns berühren. Wo uns das Herz aufgeht.

Am 8. Mai haben wir unseren ersten Film gedreht. Mit der Herausforderung: alles muss an einem Vormittag im Kasten sein und das bei laufendem Betrieb im Laden, den wir portraitiert haben. Da gab’s gleich gratis ein ganzes Konzert an lauten Nebengeräuschen dazu. Vom Telefon über den Mixer bis hin zum Rührgerät. Aber – all real. Denn wir haben in einer Bäckerei im Westend gedreht, wo 5 Münchner Omas gemeinsam an einem Vormittag 40 leckere Kuchen mit viel Liebe und jahrzehntelanger Backerfahrung gezaubert haben.

Und diejenigen von euch, die schon mal ein Interview gedreht haben, werden jetzt wissen wovon ich rede und sagen „Sooo viele Nebengeräusche? Oh Gott – na dann viel Spass damit im Schnitt!“ Denn da geht s als nächstes hin, wenn wir unsere ersten Geschichten abgedreht haben in den nächsten Wochen.

Start von unserem Video Blog ist: SEPTEMBER 2017. Bis dahin dürfen wir noch fleißig drehen, schneiden und an unserem Logo und einer Intromusik arbeiten. Es wird also ein intensiver & spannender Sommer! Und den teile ich gerne mit euch. Ich poste immer wieder auf meiner Seite und freue mich über euer Feedback. Und wenn ihr selbst ein Thema oder eine Lebensgeschichte habt, die dringend mal portraitiert werden sollte  –  dann schreibt uns!

Collage Münchner G´schichten

Dreh auf der her career Messe Im Oktober 2016

Im Oktober fand bereits zum zweiten Mal die her career Messe in München statt.

Solitaire Film drehte den Messefilm und die Testimonials und hatte dabei die Möglichkeit mit sehr interessanten Role Models und SpeakerInnen zu sprechen.

2016-10-17_0003  Die Messe war ein voller Erfolg und wir haben viele tolle Gespräche und Interviews geführt – aber seht selbst:

 

 

 

 

Starke Frauen – Stefanie Springer von KMS Mindshift

Sefanie Springer von KMS Mindshift spricht über ihre Berufung als Mindshifterin. Sie hilft Menschen und Unternehmen, Transformationsprozesse zu managen. Dabei stellt sie den Menschen wieder in den Mittelpunkt und versucht von diesem ausgehend Wege und Lösungen zu finden. Erfahrt was sie selbst antreibt und was ihre Vision als Unternehmerin ist!

 

 

 

 

 

Dein Leben als Hollywoodfilm

Ich möchte dir einen neuen Blickwinkel auf dich und dein Leben vermitteln und darauf, wie viel Stoff für gute Geschichten und damit auch für spannende Videos dein Leben und dein Business bietet!

Stell dir doch einfach einmal dein Leben als Hauptrolle in einem Hollywoodfilm vor – du bist der Held mit dem dein Publikum tagtäglich mitfiebert, leidet, hofft und lacht.

Mit diesem Blickwinkel bekommt selbst der normale alltägliche Wahnsinn eine andere Bedeutung.Wie zum Beispiel die Bewältigung der wöchentlichen Wäscheberge daheim, die entspannte Gelassenheit beim nächsten Trotzanfall deines Kindes oder auch die Wut über die vermasselte Kundenpräsentation oder den Ehemann der mal wieder zu spät zum Abendessen kommt, obwohl du groß aufgekocht hast.

Egal, was du erreicht oder nicht erreicht hast – die Art und Weise wie du selbst damit umgehst, lässt dein Publikum Anteil haben und es identifiziert sich mit dir.

Durch diese neue Perspektive auf dein Leben, erweiterst du deinen Blickwinkel, gibst einerseits den kleinen Dingen mehr Bedeutung und siehst andererseits auch besser das große Ganze – was du privat und beruflich schon erreicht hast, welche Ziele und Träume du verwirklicht hast oder auch aus guten Gründen geändert oder aufgegeben hast!

Du schätzt deine Erfolge mehr wert, weil du auch weißt, wie sie entstanden sind. Du weißt, wie sehr du dabei an dich glauben musstest, um dein Ziel trotz aller Probleme und vieler Hindernisse zu erreichen.

Welches sind deine persönlichen kleinen und großen Heldengeschichten? Erzähle sie in deinem Blog, in einem Podcast oder noch besser in einem Video deinen Fans, Kunden und Interessenten!

Dazu solltest du dir noch mal ein paar essentielle Fragen stellen!

Welche Träume und Ziele hast du?

Welches Probleme und Hindernisse musstest du überwinden um diese zu erreichen und welche Lösungen und Strategien hast du dabei angewendet?

Gerade die hart errungenen Erfolge und der Glaube an dich und deine eigene Vision ist es, der andere Menschen inspiriert. So bleibst du bei ihnen mit deiner Geschichte in Erinnerung!

Was ist meine Vision, mein Ziel? Beruflich, aber auch privat?

Was ist mein WARUM? Wofür brenne ich und was bin ich bereit dafür zu tun?

Wahre Helden glauben an etwas, das über ihre persönlichen Interessen hinaus geht. Das sind meist ethische Werte, diese stellen die Verbindung zwischen dem eigenen Glück und dem Glück der Menschheit her, wie z.B. die Werte von Freiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit, die bis heute überdauert haben oder der Traum von Martin Luther King!

Ohne übergeordnete Werte bleiben wir im Alltag gefangen und versuchen uns durch kurzfristige Wunschbefriedigung über die Leere hinweg zu trösten.

Was ist das, was wirklich für dich zählt im Leben ?

Was sind deine big five for Life?

Denn wenn du eine Lebensvision hast, kannst du auch viel leichter Entscheidungen treffen, dich abgrenzen, Prioritäten setzen und auch mal nein sagen und erfüllst nicht ständig nur die Erwartungen anderer!

Du bist auf deiner Mission , du arbeitest an etwas Größerem und kannst daher auch stürmische Zeiten besser überstehen. Weil deine Vision dein Fixstern ist, an dem du dich orientierst, während du dich mit deiner Machete durch das Unterholz schlägst, alle anderen aber auf den ausgetretenen Pfaden unterwegs sind!

Für dieses größere Ziel ist es natürlich auch viel leichter Opfer zu bringen und auf manche Dinge zu verzichten !

Deine Utopie ist dein Motor für Inspiration und für Ideen. Je größer sie ist, desto besser. Das erhöht die Motivation, bringt mehr Ideen hervor und aktiviert Kraftreserven!

Wage zu träumen, denn du tust das nicht nur für dich, sondern für uns alle!

Bekenne dich dazu der Held in deinem eigenen Lebensfilm zu sein – der Entwurf einer besseren Welt ist Ausdruck davon.

Und frage dich immer wieder auf deinem Weg:

Was habe ich dabei gelernt und wie habe ich mich auf diesem Weg verändert?

Welche Erfahrungen haben mich geprägt und wo habe ich meine eigenen Überzeugungen revidiert?

Wie und warum haben sich meine Prioritäten im Leben geändert?

Sei ehrlich zu dir:

In welchen Bereichen deines Lebens bist du schon ein Held und wo vielleicht eher noch ein kleiner „Feigling“ der lieber in seiner Komfortzone bleibt?

Und wenn du dir nicht sicher bist, ob du auf dem richtigen Weg bist oder was dir wirklich wichtig ist im Leben, dann beginne mit dem Ende.

Stelle dir vor, du bist 80 Jahre alt und schaust auf dein Leben zurück!

Was möchtest du erreicht haben?

Was ist das, was dich wirklich glücklich gemacht hat?

Worauf möchtest du einmal stolz sein?

Was sollte die Welt von dir in Erinnerung behalten?

Mit dieser Perspektive verändern sich manche Prioritäten wie von selbst!

Und nun – schreibe weiter am Drehbuch deines Lebens und deines ganz persönlichen Hollywoodfilmes!

Es ist Deine Aufgabe, den Dingen einen Sinn zu geben!

Denn indem du das tust, was du am Liebsten tust und was dich erfüllt, kannst du auf Dauer gar nicht anders, als zur Expertin zu werden und das wird Erfolge nach sich ziehen!

Inspiriere die Menschen mit deiner persönlichen Heldengeschichte!

Wie kannst du mit deinem Business, mit dir als Held(in) Geschichte schreiben?

Was sind deine persönlichen Hollywoodmomente im Leben?

Ich freue mich auf deine Geschichte!

Schreib mir eine E-Mail und erzähle mir deine Ideen für einen Film!

Deine Olivia

P.S. Möchtest du regelmäßig News und informationen zu den Themen Storytelling und Video bekommen, dann melde dich doch für meinen Newsletter an und erhalte den kostenlosen „Leitfaden für dein Web- Unternehmensvideo“!