Durchstarten mit Web-Videos
Interview mit Online-Marketing Expertin Elisabeth Weigel, von Ewos Consulting.
1. Der Trend im Internet geht eindeutig Richtung Bewegtbild. Warum ist das so und was sind die Vorteile von Videos im Internet?
Videos ermöglichen eine viel intensivere Kommunikation als Text oder Bild. Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte, aber ein Video sagt mehr als 1000 Bilder. Wir leben in einer kommunikationsdichten Welt, immer weniger Zeit wird für das gründliche Lesen eines Textes verwendet. Die Zahl der Videos im Netz nimmt zu aufgrund der allgemeinen Verfügbarkeit von Kameras als auch höherer Bandbreite. Ein Video ermöglicht auch eine authentischere Kommunikation: Nur ca. 20% unserer Sprache besteht aus Worten, der Rest aus Tonfall, Mimik und Gestik. Und auf 80% der Sprache zu verzichten, weil Text benutzt wird, obwohl Video möglich wäre, ist natürlich ein Nachteil.
2. Sind Webvideos nur etwas für große Unternehmen oder sollten auch Selbständige und Freiberufler sich mit diesem Thema beschäftigen?
Insbesondere Selbstständige und Freiberufler sollten sich mit Videos beschäftigen. Der riesige Vorteil der Kleinen gegenüber großen Firmen besteht in der Flexibilität und der persönlichen Marke. „Da versteht mich jemand und nimmt sich Zeit für mich.“ Diese besondere Kundenbindung setzt voraus, das man sich persönlich gut versteht. Und gerade diese persönliche Note lässt sich fast nur mit Videos übermitteln oder im echten Gespräch. Übrigens – wenn jemand durch gute Videos seine Wunschkundengruppe erreicht, macht es auch die eigene Arbeit angenehmer, denn Sympathie ist häufig in beiden Richtungen vorhanden.
3. Was kann ich mit Video Marketing erreichen?
Nicht nur Persönlichkeit kann transportiert werden, sondern auch abstrakte Konzepte können mittels Animationen oder Sketches gut erklärt werden. Produkte können bei der Benutzung gezeigt werden. Kundenstories können erzählt werden, wodurch sich der potenzielle Kunde gleich viel besser mit dem Produkt oder der Dienstleistung identifizieren kann. Letztlich geht es immer darum, das Vertrauen des potentiellen Kunden zu gewinnen. Denn nur Kunden die dem Unternehmen vertrauen und sich mit dessen Werten und damit auch mit deren Produkten und Dienstleistungen identifzieren können, werden auch zu Fans und Empfehlern.
4. Worauf muss ich achten, um mit Webvideos Erfolg im Netz zu haben?
Authentisch bleiben. Und auf die richtige Qualität achten. Wer ein hochwertiges Produkt über Videos anpreisen will, sollte auch Geld für hochwertige Aufnahmen investieren. Geht es eher um die eigenen Visionen und alternative Produkte könne natürlich auch Amateuraufnahmen gut ankommen. Des Weiteren sollte ein positiver Grundton dominieren und niemand beleidigt werden. Das kann im Internet schnell zu einem Shitstorm führen.
5. Was sind deine Profi Tipps zum Thema SEO und Video Marketing?
Einige Videoplattformen geben Follow-Backlinks für die eigene Seite, so etwas sollte man natürlich mitnehmen. Wenn Videos auf der eigenen Webseite eingebunden werden, muss die Ladezeit stimmen. Denn nichts stört mehr, als Warten auf Webseiten. Ein Tracking kann überprüfen, ob das Video auch gesehen wird. Wenn nicht, muss dafür mehr Werbung geschaltet werden oder andere Marketing Massnahmen ergriffen werden. Denn ein gutes Video nicht anzupreisen, ist wie einen Flyer zu drucken und ihn im Keller liegen zu lassen. Im zweiten Schritt kann durch ein Tracking und Analyse ermittelt werden, ob die richtige Zielgruppe das Video schaut. Auch ein Teilen auf Facebook kann sehr sinnvoll sein. Generell ist bei SEO wichtig: Was ist mein Ziel damit und habe ich es erreicht?
Liebe Elisabeth, danke für das Gespräch und deine Experten Tipps.