Unser Team
vielseitig, motiviert, innovativ
vielseitig, motiviert, innovativ
Inhaberin, Regisseurin, Produzentin
In Berlin geboren, aber mit zwei Jahren „eingebayert“ worden. Nach Abitur und Sprachaufenthalten in Paris und London studierte ich an der LMU München Theater- und Literaturwissenschaft ( M.A.)
Während des Studiums machte ich erste Praktika bei Filmproduktionen. Danach arbeitete ich als Script Continuity und Regieassistentin für Spielfilme und Serien. Gleichzeitig drehte ich meinen ersten Dokumentarfilm in Paris. Seitdem arbeitete ich als Dokumentarfilmregisseurin und -Producerin für verschiedene Fernsehsender. Nach der Geburt meiner beiden Töchter gründete ich 2015 die Produktionsfirma Solitaire Film.
Mein Motto beim Filme machen: „Die spannendsten Geschichten schreibt das Leben selbst“.
Diese Geschichten in bewegten Bildern spannend und emotional zu erzählen, das ist meine Leidenschaft.
Barbara Pflaum, Kamerafrau
Bettina Lang, Cutterin
von Olivia Hagemann als Autorin/Regisseurin und Producerin
Ein persönliches Portrait über meine Großtante aus Berlin, auf ihrem Weg zu ihrem 100.Geburtstag. Wie schafft sie es trotz ihres Alters und vieler körperlicher Gebrechen das Leben immer noch so positiv zu sehen und dabei auch noch viel jünger auszusehen? (45 min) Solitaire Film.
Eine Langzeitdokumentation über sieben angehende Opernsänger aus aller Welt, die aus 500 Kandidaten für das Opernstudio der Bayerischen Staatsoper ausgewählt wurden. Wir haben sie eine Spielzeit lang bei ihren Anfängen im Opernbusiness begleitet. Laurent Pillot, der humorvolle und charismatische Leiter des Opernstudios, treibt seine Schützlinge zu Höchstleistungen an und bereitet sie auf das manchmal sehr anstrengende Leben als Opernsänger vor. Ein Jahr voll harter Arbeit, erster Erfolge, aber auch der Zweifel und Niederlagen liegt vor den Sängern. Bayerischer Rundfunk und 3 Sat (HD 3×58 min und 95 min), Preview Production GbR.
Filmfest München 2010, Krakau Film Festival 2010, Minneapolis Filmfestival 2011 – Auszeichnung: Best of the Fest.
Eine Langzeitdokumentation über ein Jugend-Musiktheaterprojekt der Bayerischen Staatsoper. Der New Yorker Experimentalmusiker Elliott Sharp möchte zusammen mit über 50 Schülern aus verschiedenen Münchner Schulen, im Alter von 13 bis 18 Jahren, eine experimentelle Oper entwickeln und aufführen. Wir erleben eine spannende Probenzeit mit vielen Aufs und Abs, bis das Stück dann tatsächlich im Pavillon 21 während der Opernfestspiele 2010 auf dem Marstallplatz uraufgeführt wird. Bayerischer Rundfunk (HD 3x 60 min), Co-Regie Tillmannn Schoenecker, Preview Production GbR.
Ein Porträt über den Pariser Underground Modemacher Karim Bonnet, der mit Künstlern zusammen in seinem Pariser Atelier eine Symbiose aus Mode und Kunst erschafft. Wir begleiten ihn auf seinem Weg aus dem Hausbesetzer-Underground zu den Pariser Prêt à Porter Defilées. (YLE, Planète, 30 min) Solitaire Film.
Ein Film über den Kampf der jungen Pariser Künstler für bezahlbare Ateliers und über die daraus entstandene Pariser Hausbesetzer -Bewegung. (France 2, 70 min) Solitaire Film.
Wir begleiten den Postboten auf seiner täglichen Tour durch das winterlich verschneite Mangfalltal und lernen dabei seine Bewohner kennen. Co Regie, Wolfgang Ettlich (BR, 45min)
Je nach Projekt und Bedarf arbeiten wir mit einem festen Stamm von Kamera- und Tonleuten, Cuttern und Sprechern zusammen. Falls musikalisch etwas Besonderes gewünscht wird, können wir von unseren Filmkomponisten die passende Musik für Ihren Film komponieren lassen.